Mittwoch, 23. Juli 2014
"Server+Client in Einem" aus der Menüleiste gestrichen
Den Bereich "Server+Cleint in Einem" habe ich aus der Menüleiste herausgenommen. Nachfolgender Link führt noch zu den Information als Blog:
Blogeintrag Juli 2012
Samstag, 5. Juli 2014
NUC D54250WYK
Habe heute erfolgreich das neue NUC von Intel mit i5 in Betrieb genommen: NUC D54250WYK.
Ist zwar von der CPU her überdimensioniert... ein i3 tuts definitiv auch!
Die neuen NUC von Intel haben einen sogenannten CIR (Consumer IR) - sprich einen Infrarot-Sensor. Damit kann man ganz einfach über eine Windows-IR-Fernbedinung den XBMC steuern.
Ein- und Ausschalten geht sogar auch!
Allerdings muss man beim einer OpenELEC-Installation, welche ich nutze den IR-Sensor erst die richtigen Paramter setzen.
Dies geht bei OpenELEC über das Skript /storage/.config/autostart.sh:
Wichtig: Die Datei /storage/.config/autostart.sh ist eventuell neu angelegt worden und muss daher ausführbar gemacht werden.
Ist zwar von der CPU her überdimensioniert... ein i3 tuts definitiv auch!
Die neuen NUC von Intel haben einen sogenannten CIR (Consumer IR) - sprich einen Infrarot-Sensor. Damit kann man ganz einfach über eine Windows-IR-Fernbedinung den XBMC steuern.
Ein- und Ausschalten geht sogar auch!
Allerdings muss man beim einer OpenELEC-Installation, welche ich nutze den IR-Sensor erst die richtigen Paramter setzen.
Dies geht bei OpenELEC über das Skript /storage/.config/autostart.sh:
modprobe -r nuvoton-cir↵
echo "auto" > "/sys/bus/acpi/devices/NTN0530:00/physical_node/resources"↵ modprobe nuvoton-cir↵ |
Wichtig: Die Datei /storage/.config/autostart.sh ist eventuell neu angelegt worden und muss daher ausführbar gemacht werden.
chmod 777 /storage/.config/autostart.sh ↵
|
Freitag, 4. Juli 2014
Infrarot-Fernbedienung nach wie vor populär
Nachdem meine Frau mit der vollwertigen Tastur nicht ganz so happy ist, bin ich wieder auf die klassische Fernbedienung zurückgegangen.
Dazu habe ich ein Zotac ZBOX nano angeschafft. Diese hat den IR-Sensor bereits im Gehäuse integriert und bietet eine Fernbedienung an, welche
das Gerät auch explizit startet. Die Zotac-Fernbedienung ist aber etwas zu klein für meinen Geschmack.
Alternativ habe ich nun diese HP Fernbedienung hier (für meinen NUC):

Die ist schön groß. Ich werde demnächst Test mit der Zotac-Box und dem neuen Intel NUC einstellen. Diese haben nun auch bereits den IR-Sensor integriert. Ob man aber mit der HP-Fernbedienung das auch NUC einschalten kann, wird sich zeigen.
Alternativ habe ich nun diese HP Fernbedienung hier (für meinen NUC):
Die ist schön groß. Ich werde demnächst Test mit der Zotac-Box und dem neuen Intel NUC einstellen. Diese haben nun auch bereits den IR-Sensor integriert. Ob man aber mit der HP-Fernbedienung das auch NUC einschalten kann, wird sich zeigen.
Mittwoch, 2. Juli 2014
LNB mit SAT>IP eingebaut
Abonnieren
Posts (Atom)